Produkte

Produkte

Zinkstearat

Hochwertiges Zinkstearat für überragende Leistung

Kurze Beschreibung:

Aussehen: Weißes Pulver

Dichte: 1,095 g/cm3

Schmelzpunkt: 118-125℃

Freie Säure (durch Stearinsäure): ≤0,5 %

Verpackung: 20 KG/BEUTEL

Speicherdauer: 12 Monate

Zertifikat: ISO9001:2008, SGS


Produktdetail

Produkt Tags

Zinkstearat wird in der Kunststoff- und Gummiindustrie häufig als wirksames Schmier-, Trenn- und Pudermittel eingesetzt. Seine Vielseitigkeit erstreckt sich auch auf die Anwendung als Mattierungsmittel in Farben und Lacken, das für eine glatte und gleichmäßige Oberflächenbeschaffenheit sorgt. Im Bausektor dient pulverisiertes Zinkstearat als Hydrophobierungsmittel für Putze und verbessert deren Wasserdichtigkeit und Haltbarkeit.

Eine der herausragenden Eigenschaften von Zinkstearat ist seine hervorragende Schmierfähigkeit. Sie reduziert die Reibung während der Verarbeitung deutlich und verbessert den Fließprozess von Kunststoff- und Gummimaterialien. Darüber hinaus macht seine einzigartige wasserabweisende Eigenschaft es zu einer unverzichtbaren Wahl für Anwendungen, bei denen Feuchtigkeitsbeständigkeit entscheidend ist. Seine wasserabweisende Eigenschaft stellt sicher, dass Kunststoff, Gummi und beschichtete Materialien auch unter feuchten oder nassen Bedingungen ihre strukturelle Integrität und Leistung behalten.

Ein weiterer Vorteil ist die Funktion als Witterungsstabilisator, der einen langfristigen Schutz vor Umwelteinflüssen wie UV-Strahlung und Temperaturschwankungen bietet. Dadurch bleibt die Optik und Leistung der Produkte über lange Zeit erhalten und sie eignen sich sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich.

Artikel

Zinkgehalt%

Anwendung

TP-13

10,5-11,5

Kunststoff- und Gummiindustrie

In der Kunststoffindustrie dient Zinkstearat als externes Schmiermittel und Stabilisator und verbessert die Verarbeitbarkeit und Leistung von Kunststoffprodukten. Darüber hinaus dient es als Formtrennmittel und Stäubemittel, erleichtert das Entformen und verhindert ein Anhaften während der Produktion.

Neben seiner Rolle in Kunststoffen und Gummi findet Zinkstearat auch Anwendung in Farben, Pigmenten und Baumaterialien. Als Imprägniermittel verbessert es die Haltbarkeit und Wasserbeständigkeit von Beschichtungen und Baumaterialien. Auch in der Textil- und Papierindustrie kommt es zum Einsatz, wo es als Schlichtemittel die Oberflächeneigenschaften dieser Materialien verbessert.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Multifunktionalität und die bemerkenswerten Eigenschaften von Zinkstearat es zu einem unverzichtbaren Additiv in verschiedenen Branchen machen. Von der Verbesserung der Schmierung und des Fließverhaltens bei der Kunststoff- und Gummiverarbeitung bis hin zur Wasserbeständigkeit und dem Witterungsschutz spielt Zinkstearat eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Leistung und Qualität verschiedener Produkte. Seine Ungiftigkeit und die minimale Farbbildung tragen zusätzlich zu seiner Attraktivität als sicheres und effizientes Additiv für vielfältige Anwendungen bei.

Geltungsbereich

Anwendung

  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns