Flüssigstabilisatoren spielen bei der Herstellung von Kunststoffspielzeug eine entscheidende Rolle. Diese flüssigen Stabilisatoren werden als chemische Zusätze Kunststoffmaterialien beigemischt, um die Leistung, Sicherheit und Haltbarkeit des Spielzeugs zu verbessern. Zu den wichtigsten Anwendungsgebieten von Flüssigstabilisatoren in Kunststoffspielzeug gehören:
Verbesserte Sicherheit:Flüssigstabilisatoren tragen dazu bei, dass Kunststoffspielzeug während der Verwendung den Sicherheitsstandards entspricht. Sie tragen dazu bei, die Freisetzung schädlicher Substanzen zu reduzieren und sorgen dafür, dass das Spielzeug für Kinder sicher ist.
Verbesserte Haltbarkeit:Kunststoffspielzeug muss häufigem Spielen und Gebrauch durch Kinder standhalten. Flüssige Stabilisatoren können die Abrieb- und Schlagfestigkeit des Kunststoffs verbessern und so die Lebensdauer des Spielzeugs verlängern.
Fleckenbeständigkeit:Flüssige Stabilisatoren können Plastikspielzeug fleckenabweisend machen, sodass es leichter zu reinigen und in einem sauberen und hygienischen Zustand zu halten ist.
Antioxidative Eigenschaften:Plastikspielzeug kann der Luft ausgesetzt sein und oxidieren. Flüssige Stabilisatoren bieten antioxidativen Schutz und verlangsamen so die Alterung und den Verfall von Plastikmaterialien.
Farbstabilität:Flüssige Stabilisatoren können die Farbstabilität von Kunststoffspielzeug verbessern, ein Verblassen oder Verfärben der Farbe verhindern und die optische Attraktivität des Spielzeugs erhalten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass flüssige Stabilisatoren bei der Herstellung von Kunststoffspielzeug eine entscheidende Rolle spielen. Durch die notwendigen Leistungsverbesserungen sorgen sie dafür, dass Kunststoffspielzeug in puncto Sicherheit, Haltbarkeit, Sauberkeit und mehr herausragend ist und sich somit für Spiel und Unterhaltung von Kindern eignet.

Modell | Artikel | Aussehen | Eigenschaften |
Ca-Zn | CH-400 | Flüssig | 2,0–3,0 Metallgehalt, ungiftig |
Ca-Zn | CH-401 | Flüssig | 3,0–3,5 Metallgehalt, ungiftig |
Ca-Zn | CH-402 | Flüssig | 3,5–4,0 Metallgehalt, ungiftig |
Ca-Zn | CH-417 | Flüssig | 2,0–5,0 Metallgehalt, ungiftig |
Ca-Zn | CH-418 | Flüssig | 2,0–5,0 Metallgehalt, ungiftig |