Schmiermittel
Multifunktionale Schmierstoffadditive für die PVC-Industrie
| Internes Schmiermittel TP-60 | |
| Dichte | 0,86–0,89 g/cm³ |
| Brechungsindex (80℃) | 1,453-1,463 |
| Viskosität (mPa·s, 80 °C) | 10-16 |
| Säurezahl (mg kOH/g) | <10 |
| Jodzahl (gl2/100g) | <1 |
Interne Gleitmittel sind unverzichtbare Additive in der PVC-Verarbeitung, da sie die Reibungskräfte zwischen den PVC-Molekülketten entscheidend reduzieren und somit die Schmelzviskosität senken. Aufgrund ihrer polaren Natur weisen sie eine hohe Kompatibilität mit PVC auf und gewährleisten eine effektive Verteilung im gesamten Material.
Ein wesentlicher Vorteil von internen Schmierstoffen ist ihre Fähigkeit, auch bei hohen Dosierungen eine ausgezeichnete Transparenz zu bewahren. Diese Transparenz ist besonders wünschenswert in Anwendungen, bei denen klare Sicht unerlässlich ist, wie beispielsweise bei transparenten Verpackungsmaterialien oder optischen Linsen.
Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass interne Schmierstoffe nicht austreten oder an die Oberfläche des PVC-Produkts wandern. Diese Eigenschaft gewährleistet optimale Schweiß-, Klebe- und Bedruckbarkeit des Endprodukts. Sie verhindert Oberflächenausblühungen und erhält die Materialintegrität, wodurch gleichbleibende Leistung und ein ansprechendes Erscheinungsbild sichergestellt werden.
| Äußeres Schmiermittel TP-75 | |
| Dichte | 0,88–0,93 g/cm³ |
| Brechungsindex (80℃) | 1,42-1,47 |
| Viskosität (mPa·s, 80 °C) | 40-80 |
| Säurezahl (mg kOH/g) | <12 |
| Jodzahl (gl2/100g) | <2 |
Externe Schmierstoffe sind unverzichtbare Additive in der PVC-Verarbeitung, da sie die Haftung zwischen PVC und Metalloberflächen entscheidend verringern. Diese Schmierstoffe sind überwiegend unpolar, wobei Paraffin- und Polyethylenwachse häufig verwendet werden. Die Wirksamkeit der externen Schmierung hängt maßgeblich von der Länge der Kohlenwasserstoffkette, ihrem Verzweigungsgrad und dem Vorhandensein funktioneller Gruppen ab.
Externe Schmierstoffe sind zwar vorteilhaft für die Optimierung der Verarbeitungsbedingungen, ihre Dosierung muss jedoch sorgfältig kontrolliert werden. Hohe Dosierungen können zu unerwünschten Nebenwirkungen wie Trübung des Endprodukts und Austreten des Schmierstoffs auf der Oberfläche führen. Daher ist es entscheidend, das richtige Maß an Schmierstoff zu finden, um sowohl eine verbesserte Verarbeitbarkeit als auch die gewünschten Eigenschaften des Endprodukts zu gewährleisten.
Durch die Verringerung der Haftung zwischen PVC und Metalloberflächen ermöglichen externe Schmierstoffe eine reibungslosere Verarbeitung und verhindern das Anhaften des Materials an den Verarbeitungsanlagen. Dies steigert die Effizienz des Herstellungsprozesses und trägt zur Erhaltung der Produktqualität bei.
Anwendungsbereich







