Flüssiger Barium-Cadmium-Zink-PVC-Stabilisator
Flüssiger Barium-Cadmium-Zink-PVC-Stabilisator wird zur Verarbeitung verschiedener Arten von weichgemachtem und halbhartem PVC verwendet, z. B. bei Kalandrierung, Extrusion, Partikelverbund und Plastisol. Er verfügt über eine gute Dispergierbarkeit, ausgezeichnete Transparenz, Hitze- und Lichtstabilität, ohne Belagbildung und behält seine ursprüngliche Farbe gut bei. Er kann die Transparenz von PVC-Produkten verbessern und bei der Verarbeitung von Kunstleder und PVC-Folie verwendet werden. Seine Vielseitigkeit ermöglicht den Einsatz bei der Verarbeitung verschiedener weichgemachter und halbharter PVC-Materialien, einschließlich Kalandrierung, Extrusion, Partikelverbund und Plastisolverfahren. Der Stabilisator weist hervorragende Eigenschaften auf, darunter gute Dispergierbarkeit, außergewöhnliche Transparenz und beeindruckende Stabilität bei Hitze und Licht, wodurch die Qualität der Endprodukte sichergestellt wird.
Artikel | Metallgehalt | Merkmal | Anwendung |
CH-301 | 7,7-8,4 | Hoher Füllstoffgehalt | Kalandrierte Folien, PVC-Folien, Kunstleder, PVC-Schläuche usw. |
CH-302 | 8,1-8,8 | Gute thermische Stabilität, ausgezeichnete Transparenz |
Eine seiner herausragenden Eigenschaften ist die Fähigkeit, die ursprüngliche Farbe beizubehalten und Ablagerungen zu vermeiden, was zu einem saubereren und effizienteren Produktionsprozess führt. Seine signifikante Wirkung auf die Verbesserung der Transparenz von PVC-Produkten macht es zu einer hervorragenden Alternative zu herkömmlichen Additiven wie Bariumstearat und Zinkstearat. Daher ist es ein idealer Ersatz für diese konventionellen Additive bei der Verarbeitung von Kunstleder und PVC-Folien. Insbesondere seine Kompatibilität und Leistung machen es hervorragend für die Kalandrierung geeignet und machen es zur bevorzugten Wahl für Hersteller in diesem speziellen Verfahren. Die Präsenz des flüssigen Barium-Cadmium-Zink-PVC-Stabilisators in der Branche spiegelt den wachsenden Fokus auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Lösungen wider. Da die Nachfrage nach hochwertigen, transparenten und langlebigen PVC-Produkten weiter steigt, gewinnt dieser Stabilisator zunehmend an Bedeutung. Er ermöglicht Herstellern die Herstellung von PVC-Materialien, die die strengen Anforderungen verschiedener Branchen erfüllen und gleichzeitig die Umweltbelastung reduzieren. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die hervorragenden Eigenschaften und das breite Anwendungsspektrum des flüssigen Barium-Cadmium-Zink-PVC-Stabilisators ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil der modernen PVC-Verarbeitung machen. Da die Branche dadurch zu mehr Nachhaltigkeit und Effizienz angetrieben wird, können Hersteller und Verbraucher bei einer Vielzahl von PVC-Produkten eine verbesserte Transparenz, Haltbarkeit und Leistung erwarten.
Geltungsbereich
